Impressum

Name, Berufsbezeichnung,
Kanzleianschrift und Kontaktdaten:

Christoph Mohrmann

Notar und Rechtsanwalt
Berliner Platz 1, D-25524 Itzehoe

Telefon   0 48 21 - 67 68 - 93 (Notar)
Telefon   0 48 21 - 67 68 - 94 (Anwalt)
Telefax    0 48 21 - 67 68 - 95

eMail info [at] mohrmann.sh
Internet www.mohrmann.sh

 

Kooperationspartner in der

Anwaltskanzlei Berliner Platz 1 Itzehoe
Notar, Rechtsanwälte und Fachanwälte in Bürogemeinschaft

Internet: www.anwaelte-berliner-platz.de

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a UStG:

DE-232124565

 

Zulassung, Aufsichtsbehörde (Tätigkeit als Rechtsanwalt):

Rechtsanwalt Christoph Mohrmann wurde zum 01.01.1998 durch die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München (Deutschland) zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und ist seitdem als selbständiger Anwalt für bundesweit ansässige Mandanten tätig. Im Sommer 1998 wechselte er nach Itzehoe in Schleswig-Holstein. Er ist Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer, die zugleich die für ihn zuständige Aufsichtsbehörde ist:

 

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gottorfstraße 13, D-24837 Schleswig
Telefon:  0 46 21 - 93 91 - 0
Internet:  www.rak-sh.de

 

Zulassung, Aufsichtsbehörde (Tätigkeit als Notar):

Notar Christoph Mohrmann wurde zum 17.05.2018 durch die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zum Notar mit Amtssitz in Itzehoe im Amtsbereich des Amtsgerichts Itzehoe im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts bestellt und ist Mitglied der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer:

 

Schleswig-Holsteinische Notarkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gottorfstraße 13, D-24837 Schleswig

Telefon:  0 46 21 - 93 91 - 0
Internet:  www.notk-sh.de

 

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist
der Präsident des Landgerichts Itzehoe:

Landgericht Itzehoe
Theodor-Heuss-Platz 3, D-25524 Itzehoe
Telefon:  0 48 21 - 66 - 0
eMail:poststelle [at] lg-itzehoe.landsh.de

 

Berufshaftpflichtversicherung (Rechtsanwalt und Notar)
(Vermögensschadenhaftpflichtversicherung):

Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft

Kaiser-Wilhelm-Ring 31, D-50672 Köln
Telefon: 0 22 1 - 57 31 - 0
Telefax: 0 22 1 - 57 31 - 561
Internet: www.allianz.de

Versicherungs-Nr.: GHV 40 / 0457 / 4013229 / 520

Die Versicherung gilt im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

 

Geltende Berufsrechtliche Regelungen
(Tätigkeit als Rechtsanwalt):

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Diese gesetzlichen Vorschriften und weitere Informationen und Hinweise können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden.

 

Geltende Berufsrechtliche Regelungen
(Tätigkeit als Notar):

Bundesnotarordnung (BNotO), Beurkundungsgesetz (BeurkG), Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG), Richtlinien der Notarkammer, Dienstordnung für Notare (DONot) und Europäischer Standeskodex. Darüber hinaus ist der Notar bei der Ausübung seiner Tätigkeit speziellen Gesetzen verpflichtet, wie z.B. steuerliche Mitteilungspflichten und Auskunfts- u. Meldepflichten nach dem Außenwirtschaftsgesetz. Weitere Orientierung für die Ausübung des Notaramtes bieten die Hinweise und Empfehlungen der Bundesnotarkammer. Diese können über die Homepage der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) in der Rubrik "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden.

 

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle[at]brak.de.oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer.

 

Alternative Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die OS-Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Meine E-Mail-Adresse lautet: info[at]mohrmann.sh

 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

 

Sonstige Hinweise:

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten und Notaren aufgrund vorstehend genannter Regelungen untersagt. Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

 

Datenschutz

Selbstverständlich werden die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz beachtet. Personenbezogene Daten werden von Rechtsanwalt und Notar Mohrmann nur erhoben, gespeichert oder ohne ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, soweit es für die Erbringung seiner Dienstleistung bzw. die ordnungsgemäße Durchführung eines ihm erteilten Anwalts- bzw. Notarvertrages notwendig ist.